Im Rahmen unserer Feier „25 Jahre Videowerkstatt“ präsentierten wir zum ersten Mal unseren neuen Kurzspielfilm „Trust“. Der Film handelt von einer Familiengeschichte Anfang der 90er Jahre. Studentin Nicole möchte die Wahrheit über die Flucht ihrer Familie aus der DDR herausfinden.
Interaktiver Film mit Entscheidungen
Der Film hat dabei eine Besonderheit: Die Zuschauer können an ausgewählten Stellen selbst entscheiden, wie die Handlung weitergehen soll. Dabei kann zwischen zwei Auswahlmöglichkeiten entschieden werden. Die Zusammenhänge sind dabei komplex und beeinflussen sich teilweise auch untereinander. So hat der Film vier verschiedenen Enden. Du kannst das gerne einmal selbst testen und dir den Kurzfilm ansehen.
Drehbuch, Dreharbeiten und Schnitt
Das Projekt haben wir über viele Monate vorbereitet und das Drehbuch gemeinsam in der Gruppe geschrieben. Die Idee kam dabei tatsächlich durch eine Übung: Wir hatten uns nämlich über die Charaktere der Handlung genähert und diese zuerst entwickelt. Dabei überlegten wir uns in welcher Zeit und in welchem Umfeld die Hauptfigur lebt und was das Schlimmste wäre, dass ihr passieren könnte. Darüber kamen wir schließlich auf die Zeit gegen Ende der DDR und als Spielzeit auf Anfang der 90er Jahre. Auch, weil uns das noch umsetzbar erschien.
Die Dreharbeiten fanden Anfang März 2025 in Öhringen und Heilbronn an drei Tagen statt. An dieser Stelle vielen Dank an die Hochschule Heilbronn für die Bereitstellung der passenden Drehorte. Für die meisten Beteiligten war der Filmdreh tatsächlich Premiere, weshalb uns das positive Feedback bei der ersten Vorstellung im Rahmen unserer Jubiläumsfeier sehr freute.



