Die Videowerkstatt
Die Videowerkstatt Öhringen ist ein kommunales Angebot für filminteressierte Jugendliche. Ziel ist es, die Medienbildung junger Menschen zu fördern. Die Projekte erfolgen in Kooperation mit dem Hohenlohe-Gymnasium und anderen Schulen aus Öhringen und Umgebung.
Einmal in der Woche (zzgl. Projektzeit) lernen interessierte Jugendliche im Rahmen einer AG-Doppelstunde die Grundlagen der digitalen Filmproduktion. Das erlangte Wissen wird praxisnah in eigenen Projekten umgesetzt. Seit über 20 Jahren erfolgt so eine Kooperation zwischen der städtischen Jugendarbeit und verschiedenen Öhringer Schulen.
In der Vergangenheit hat die Videowerkstatt erfolgreich zahlreiche Projekte umgesetzt. Darunter auch ein etwa 20 Minuten langer Kurzfilm zum Thema Cybermobbing, mit dem die Schüler und Schülerinnen den dritten Platz beim Schülermedienpreis 2017 erreichten oder eine über zweistündige Reportage zum Thema Videospiele.

Filmproduktion
Wir produzieren unsere Projekte von der ersten Idee bis zur Premiere im Kino. Alle unsere Filme entwickeln wir selbst mit viel Kreativität und Leidenschaft.
Professionelle Technik
Wir nutzen hochwertige Kinotechnik für atemberaubende Bilder. Wir haben dabei eigene Kameras und organisieren zusätzliche Technik nach Bedarf.
Videoschnitt
Wir nutzen professionelle Software, die auch in Hollywood verwendet wird. An unserem Schnittplatz am HGÖ sind wir technisch gut ausgestattet.

Werde ein Teil von uns
Die Jugendlichen aus den Klassenstufen 6 bis 13 treffen sich in der Regel wöchentlich im Jugendpavillon Öhringen oder dem Hohenlohe Gymnasium. Wer Interesse an der Film- und Videoproduktion hat, kann gerne einmal vorbeischauen oder bei Fragen Kontakt aufnehmen.
Das derzeitige Team
Wir sind Jugendliche verschiedener Öhringer Schulen.





